Laser Haarentfernung Ausbildung
Präzision trifft Schönheit
Ihre Ausbildungen bei Beauty Med Akademie SkillPoint e.U.
Laser Ausbildung
Möchten Sie Experte in der Laser-Haarentfernung werden und Ihre Karriere auf das nächste Level heben? Unsere umfassende Laser-Schulung in Österreich bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern bereitet Sie auch gezielt auf die Befähigungsprüfung vor.
Theorie
- Grundlagen der Lasertechnologie: Funktionsweise, verschiedene Laserarten und ihre Anwendungen in der Haarentfernung.
- Haut- und Haarphysiologie: Aufbau der Haut und des Haarfollikels sowie deren Reaktion auf Laserstrahlen.
- Indikationen und Kontraindikationen: Wann die Laserbehandlung geeignet ist und wann sie vermieden werden sollte.
- Sicherheit und Hygiene: Vorschriften zum Schutz der Haut, Umgang mit Schutzbrillen und Hygieneanforderungen.
- Parameteranpassung: Wie man die Laserleistung an unterschiedliche Haut- und Haartypen anpasst.
- Nebenwirkungen und Risiken: Mögliche Reaktionen der Haut und wie sie behandelt oder vermieden werden können.
- Rechtliche Grundlagen: Gesetzliche Anforderungen und Haftung in der Laseranwendung.
Praxis
- Gerätehandling: Sicherer Umgang mit Lasergeräten, Einstellung der Parameter und Pflege der Ausrüstung.
- Haut- und Haartypanalyse: Bestimmung der geeigneten Laserparameter basierend auf individuellen Kundenmerkmalen.
- Anwendungsübungen: Durchführung der Laserbehandlung auf verschiedenen Körperbereichen unter Anleitung.
- Hygieneschulung: Einhaltung von Hygienevorschriften und Desinfektionsmaßnahmen.
- Simulation von Kundenberatung: Schulung im professionellen Umgang mit Kunden, inklusive Behandlungsaufklärung und Nachsorgeempfehlungen.
- Fehleranalyse: Erkennen und Vermeiden typischer Fehler während der Behandlung.
- Praktisches Ausüben an einem Modell.
Prüfung mit Zertifikat
- Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die Inhalte umfassend verstanden und angewendet können. Im theoretischen Teil werden Fragen zu Lasertechnologie, Haut- und Haarphysiologie, Kontraindikationen, Sicherheitsvorschriften und Behandlungsmethoden gestellt. Der praktische Teil beinhaltet das eigenständige Durchführen einer simulierten Laser-Haarentfernung an einer definierten Körperzone unter Aufsicht. Die Prüfung bewertet das Wissen über Geräteeinstellungen, Hautanalyse, die Einhaltung von Hygienestandards sowie die Fähigkeit, individuelle Behandlungen durchzuführen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat, das ihre Qualifikation als Fachkraft für Laser-Haarentfernung bestätigt.
Laserhaarentfernung Kursdetails:
Kurs Dauer: 2 Tage
PREIS: € 1896,-
Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG